Ich bin ein absoluter Hundenarr. Das wissen viele, aber nicht alle. Da für tg und mich von Anfang an das Thema Katze aufgrund meiner Allergie nicht in Frage kam (sehr zum Leidwesen von tg 😦 ), habe ich oft für mich darüber nachgedacht, ob es mit einem Hund klappen könnte. Wer tg kennt, weiß das er normalerweise Angst vor Hunden hat. Scheinbar nicht vor allen 😉 .
Eigentlich habe ich nie damit gerechnet, dass mal ein Hund bei uns ins Haus kommen könnte, da ich auf seinen Gemütszustand Rücksicht nehme und ihn nie zu solch einer Entscheidung gezwungen hätte. Aber es geschehen noch Wunder. Vor ca. drei Wochen sagte er zu mir: „Wir brauchen unbedingt ein Haustier…“. Ich war zunächst irritiert, da mein Gedankengang wieder Richtung Katze schweifte, bis er mich mit den Worten „…einen Hund“ etwas aus der Fassung brachte. Manchmal macht er ja schonmal etwas ironische Witze, aber er meinte es völlig ernst.
In den darauffolgenden Tagen redete man viel. Macht es Sinn … ist es für ihn auch wirklich kein Problem … reicht die Zeit die wir aufbringen können aus. Über viele Dinge eben, die man sich im Voraus gut überlegen sollte. Aber der Entschluss stand fest … es sollte ein Hund werden. Da ist die Diskussion ja noch lange nicht am Ende. Was soll es für einer sein? Eher Rüde oder Hündin? Welpe, Junghund oder etwas älter? Fragen über Fragen, die wir zunächst nicht mit ja oder nein beantworten konnten.
Was macht man also? Wir haben zunächst an mehreren Abenden im Internet geschaut. Auf Tierheimseiten, auf Anzeigenseiten etc. pp.
Wahrscheinlich sind wir damit ein paar Freunden tierisch auf den Senkel gegangen, da es kein anderes Thema mehr gab – scheint bei werdenden oder gerade gewordenen Eltern ähnlich zu sein 😉
Als man im www fündig wurde (nämlich mehrere Hundeanzeigen von Welpen) griff man sich den Telefonhörer und rief bei den entsprechenden Kontaktpersonen an. Oft waren die kleinen schon weg. Gleichzeitig fuhren wir aber auch in diverse Tierheime der Umgebung und schauten uns zunächst um, da ich eigentlich immer – wenn schon – einen Hund aus dem Tierheim haben wollte. Für mich gab es mehrere Favoriten, von denen ich aber schnell Abstand nahm, wenn ich merkte, dass Thomas gewisse „Sympathien“ zum Tier fehlten 🙂 .
Ich glaube zwar, dass es für tg das Beste mit einem kleinen Welpen gewesen wäre, aber man muss sich auch über den anfänglichen Aufwand bewusst werden. Als der Hund meiner Eltern und mir (auch unter Vasco oder Bubu bekannt) damals zu uns kam, war er gerade mal zwölf Wochen alt und wollte mindestens alle 2 bis 3 Stunden vor die Tür und dass über viele Monate. Ich stelle mir gerade den völlig entnervten tg vor, wie er mehrmals in der Nacht aufstehen muss. So weit wäre es wohl nicht gekommen, da tg einen seeeeeeeehhhhhr tiefen Schlaf hat, der ihm auch sehr heilig ist 😉 . Letztendlich sind wir im Tierheim Witten fündig geworden.
Name: Lupi –> nun heißt sie Ronja (da sie bisher eh auf keinen Namen hört, war das auch völlig problemlos)
Geschlecht: Hündin
Rasse: Schnauzer-Terrier Mischling (hört sich furchtbar an, ist aber ne sehr drollige Mischung)
Geburtsdatum: irgendwann im November 2008 (man weiß es nicht genau)
Herkunft: Ungarn
Die kleine Maus war gerade mal zehn Tage da, als wir Sie das erste Mal sahen. Um uns herum tösendes Gekläffe, ein Traum für tg. Am Liebsten hätte er sich wahrscheinlich in Luft aufgelöst 🙂 . Irgendwann glätteten sich die Wogen wieder und wir betrachteten dieses hübsche, sympathische Wesen, von dem wir anfangs noch nicht einmal wussten wie sie heißt. Sie war sehr aufgeschlossen, ruhig und völlig entspannt. Ich fand sie toll, tg hatte erst ein Problem damit, dass sie eine Hündin ist (zwecks Läufigkeit und Blutungen). Als wir uns am nächsten Tag noch einmal darüber unterhielten, wollte auch er erneut ins Tierheim um sie besser kennenzulernen.
Seit letztem Dienstag waren wir nun fast jeden Tag dort und haben uns mit ihr beschäftig, viel gespielt, oder bespielen lassen (von Lucky ihrem Kumpel und einer durchgelutschten Kordel) und auch schon ein wenig mit ihr Sitz und den Namen trainiert. Heute fahren wir noch ein Letztes Mal ins Tierheim, denn morgen können wir sie entgültig zu uns nach Hasue holen. Wie sind beide völlig aufgeregt und froh, wenn es morgen endlich so weit ist 😀 .
Damit ihr euch erstmal ein besseres Bild von unserer kleinen Räubertochter machen könnt, hier eine kleine Gallerie (man beachte das Steh- und Knickohr … goldig):
P.S. Gestern haben wir schon ein kleines Hunde-Shopping hinter uns gebracht. Jetzt hat sie ein eigenes Geschirr, Spielzeug, Futter und was sonst noch alles dazu gehört. Hoffentlich gefällt es ihr bei uns.
Neueste Kommentare